Stoppt den Handel mit RusslandStoppt den Handel mit Russland

Bewerbungsnews - Archiv 2021


Bewerbung und Lebenslauf Sprache Deutsch   Language English
| Archiv 2021 | Archiv 2020 | Archiv 2019 | Archiv 2018 | Archiv 2017 | Archiv 2016 | Archiv 2015 |

Home
Bewerbungsmanager
Bewerbungen
Lebenslauf
Bewerbungsgespräch
Weiterempfehlen
News
Linkliste



Neues aus der Welt der Bewerbung - Archiv 2021

Nachstehende Artikel wurden im Jahr 2021 veröffentlich


20.12.2021   Mehr Arbeitnehmer kündigen während der Pandemie

In den letzten 6 - 12 Monaten der Pandemie zeichnet sich ab, dass immer mehr Arbeitnehmer selber kündigen und den Arbeitgeber wechseln. Dies hat vorallen damit zu tun, dass der Arbeitnehmer sich mehr Gedanken um seine Zukunft macht. Früher waren bei den Arbeitnehmern einer der Hauptkündigungsgründen: Mangelnde Aufstiegsmöglichkeiten, geringes Salär oder Differenzen mit dem Vorgesetzten.

In der aktuellen Situation zeigen sich, dass plötzlich andere Werte zählen und sich der Hauptgrund für eine Kündigung geändert hat, um zu einem anderen Arbeitgeber zu wechseln. Einige der Gründe sind: Mangelnde Work-Life Balance, zu hohe Arbeitsbelastung oder langfristige Arbeitsplatzsicherheit.

Gerade in der Pandemiezeit konnten gewisse Arbeiten problemlos vom zu Hause im Homeoffice erledigt werden. Was früher unmöglich war, war plötzlich möglich. Nun merkten Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dass es auch dezentral funktioniert und einige Arbeitnehmer machen sich Gedanken, ob der Arbeitsplatz nicht künftig verlagert werden kann. Wenn zum Beispiel eine Mitarbeiterin eines Grossbetriebes in der Buchhaltung von zu Haue aus arbeiten kann, kommt schnell der Gedanke auf, dass die Arbeit auch in ein Billiglohnland verlegt werden kann. Daher kann man die Überlegung verstehen, dass lieber heute freiwillig eine neue Stelle bei einem KMU Betrieb gesucht wird, als dass in einem Jahr aus Gründen der Rationalisierung eine neue Stelle gesucht werden muss. Somit kann sich der Arbeitnehmer ohne Zeitdruck eine neue Stelle suchen und ist auch in einer besseren Position, da er unbedingt zu einem gewissen Zeitpunkt eine neue Stelle benötigt. Der aktuelle Arbeitgeber ist somit gefordert, wenn er seine Mitarbeiter behalten will.



09.12.2021   Erstellen eines Lebenslaufs in der Online-Glücksspielbranche

Die Arbeitswelt verändert sich und wird zunehmend digitaler. In der Schweiz können Arbeitnehmer nun auch bei Online-Casinos arbeiten. Die Arbeit klingt interessant, denn sie ist unglaublich abwechslungsreich: Kundenbetreuung, IT, Buchhaltung, Service, Design – alles ist mit dabei. Aber wie sollte der Lebenslauf in der durchaus gefragten Branche aussehen?
Mittlerweile gibt es hunderte Lebenslaufvorschläge. Was gerne vergessen wird, ist, dass auch der klassische Lebenslauf in tabellarischer Form weiterhin hilfreich ist. Auch Online-Casinos nehmen diese Lebensläufe problemlos an, denn auch wenn sie modern und digital sind, so sind es schlichte Arbeitgeber.

Die Welt der Online-Casinos ist gewaltig. Daher gibt es natürlich einige Fähigkeiten oder Berufserfahrungen, die helfen, aber allgemein ist der Bereich so breit gefächert, dass vom Arzthelfer bis zur Kindergärtnerin alle einsteigen können.

weiter zum Artikel ➚



29.11.2021   Dämpfer nach neuer Coronamutation Omikron

In den letzten Wochen hat sich der Arbeitslosenmarkt vor allem in der Tourismus- und Hotelleriebranche langsam erholt, welche durch die neue Coronavariante Omicron wieder zunichtegemacht wurde. Vor allem in den Bergregionen, die im Winter stark von ausländischen Touristen abhängig sind, ist dies eine schlechte Nachricht. Heute wurde bekannt gegeben, dass die Winteruniversiade in der Region Luzern/Graubünden mit über 1600 Teilnehmer aus 50 Länder nicht stattfindet. Durch die neue Coronamutation wurde vorsorglich in zahlreichen Ländern eine 10-Tägige Quarantäne aus betroffenen Staaten verhängt. Somit ist es für zahlreiche Veranstaltungen oder Urlaube in Skiorten fraglich, wie die nächsten Monate und insbesondere die Weihnachtszeit aussehen wird. Sicher ist, dass zahlreiche Urlauber lieber auf die Sportferien verzichten, als nach Ankunft zuerst 10 Tage in Quarantäne zu verbringen.
Dazu kommen Urlaubsgebiete in wärmeren Regionen wie zum Beispiel die Kanarischen Inseln, die vermutlich auch die Quatanänepflicht für Reisende aus betroffenen Regionen in naher Zukunft einführen werden, um ein Teil des Tourismus zu bewahren. Zum Glück besteht diese noch nicht und es ist zu Hoffen, dass dies auch so bleibt. In den den wärmeren Regionen findet das Leben vornehmlich im Freien statt und die Gefahr von dicht gedrängten Menschen wie in Seilbahnkabinen ist nicht gegeben und das Ansteckungsrisiko somit deutlich geringer.
Hoffen wir also, dass in den nächsten Wochen mehr Informationen vorliegen und die Quarantäne wieder gelockert wird, damit die Weihnachtsferien in den Bergen, beim Skifahren oder im in wärmeren Regionen stattfinden können.



10.11.2021   Sinkende Arbeitslosenquote, teilweise Personalmangel

Nach den turbulenten Monaten, welche durch Corona hervorgerufen wurde, sinkt die Arbeitslosenquote kontinuierlich.
So liegt in Deutschland die Arbeitslosenquote per Ende Oktober auf 5.2%, was 88'000 weniger Arbeitslosen gegenüber des Vormonates September entspricht. In der Schweiz ist die Arbeitslosenquote per Ende Oktober auf 2.5% gesunken und in Österreich stabilisiert sich die Arbeitslosenquote bei 4.6% seit letztem Monat.
Die coronabedingten Folgen sind in der Wirtschaft angekommen und es zeichnet sich auch eine Besserung in den nächsten Monaten ab. Viele Betriebe fahren erst langsam ihren Betrieb wieder hoch, so weit dies möglich ist.
Dazu hat sicher beigetragen, dass ein größerer Bedarf an Arbeitskräften im Tourismussektor wie Hotellerie und Gastronomie benötigt werden. Viele ausländische Arbeitskräfte sind während des Lockdowns in Ihr Heimatland zurückgekehrt oder haben sich anders orientiert, so dass dies nun fehlen. Zahlreiche Restaurant beklagen, dass sie händeringend Fachpersonal suchen wie ausgebildete Köche oder Servicepersonal. Einzelne Restaurants mussten sogar den Betrieb schliessen, weil die Arbeitskräfte ausbleiben. Ein Gastronom brachte es auf den Punkt. Wenn die Köche in der Küche fehlen, kann kein Restaurant überleben.
Erschwerend kommt dazu, dass Fachpersonal auf Grund der Reisebestimmungen von gewissen Ländern nicht so rasch einreisen können. Diese Personen bleiben vorerst in ihrem Heimatland und warten ab, bis sich die Situation geändert hat.



31.10.2021   Arbeitszeugnis bald veraltet?

Das Arbeitszeugnis zeigt auf, welche Tätigkeiten ein Angestellter ausgeübt hat und wie er sich verhalten hat. Vor allem der zweite Teil findet bei einigen Grossfirmen keine Bedeutung mehr. Der Grund, viele Aussagen über die Person sind geschönt oder so verklausuliert, dass sie wenig über die Person aussagen oder sogar falsch sind.
Das Arbeitszeugnis muss wohlwollend verfasst sein, das heißt, dass negative Vorfälle nicht aufgeführt werden dürfen, um dem Arbeitnehmer nicht zu schaden. Wenn sich zum Beispiel ein Kassierer regelmäßig in der Kasse bedient hat und ihn fristlos gekündigt wurde, darf dies nicht erwähnt werden. Dies bietet natürlich die Möglichkeit, dass er beim nächsten Arbeitgeber sich auf die gleiche Weise seinen Lohn aufbessern kann, ohne dass der Arbeitgeber vorgewarnt ist.

Ein Arbeitnehmer kann sogar vor Gericht gehen, um ein wohlwollendes Arbeitszeugnis einzufordern, wenn der Arbeitgeber nicht bereit ist, diese anders zu formulieren. So wird das Arbeitszeugnis weniger aussagefähig und bildet die Realität nicht mehr ab.
Ebenso ist der Hinweis auf ungenügende Arbeitsleistung unzulässig. Somit ist das Zeugnis als Zeuge nicht mehr vollumfänglich ein wirklicher Zeuge. Um gewisse negative Eigenschaften trotzdem im Arbeitszeugnis zu erwähnen, wird bei der Formulierung teilweise eine Klausulierung verwendet. Wenn steht, dass sich der Angestellte mit Mitarbeitern und Kunden gut verstanden hat, der Vorgesetzte aber nicht erwähnt wird, deutet es darauf hin, dass sich der Angestellte mit dem Chef nicht gut verstanden hat. Ob diese Formulierung bewusst oder unbewusst gewählt wurde ist nicht ersichtlich.
Besonders verwirrend kann es sein, wenn am Ende des Arbeitszeugnis steht, dass bei der Formulierung keine Klausulierung verwendet wurde, das Arbeitszeugnis aber mit den bekannten Formulierungen verfasst wurde.

Es gibt bereits Firmen, die es dem Bewerber freistellen, die Arbeitszeugnisse mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen, da diese nicht groß beachtet werden. Ein übersichtlicher Lebenslauf ➚ ist wichtiger, damit die Fähigkeiten und Arbeitserfahrungen gut ersichtlich sind. Die Arbeitszeugnisse dienen nur noch als Bestätigung, dass die im Lebenslauf gemachten Angaben korrekt sind.



21.10.2021   Bewerbung mit Handicap: Tipps für den Bewerbungsprozess

Die Suche nach einem neuen Job bedeutet, sich bestmöglich zu präsentieren. Egal, ob mit oder ohne Handicap, die Bewerbungsphase stellt jeden vor besondere Herausforderungen und sorgt dafür, dass wir uns und unsere Besonderheiten noch einmal besonders kritisch betrachten. Für Menschen mit Behinderung stellt sich dabei die Frage, ob, wann und wie sieht diese thematisieren sollten.

Anders als in Deutschland gibt es in der Schweiz keine gesetzlich verankerte Verpflichtungen für Unternehmen, Menschen mit Handicap einzustellen. Gleichwohl existiert das Behindertengleichstellungsgesetz bezüglich der Zugänglichkeit von Gebäuden, doch wie verhalte ich mich beim Bewerbungsprozess, wenn ich ein Handicap besitze?

weiter zum Artikel ➚



30.09.2021   Bewerbungsgespräch mit einem Roboter

Wer sich auf ein erstes persönliches Vorstellungsgespräch freut, wird bei einem Grosskonzern häufig enttäuscht. Bewerber müssen zuerst mit einem Computer vorliebnehmen, um die erste Hürde zu überstehen, um für ein zweites Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wer sich auf eine Stellenausschreibung bewirbt und die Bewerbungsunterlagen, natürlich elektronisch, eingereicht hat, wird zuerst von einem Computer bewertet und gegebenenfalls aussortiert und mit einem automatischen Absageschreiben darüber informiert. Das Computerprogramm vergleicht zuerst, ob gewisse Punkte erfüllt werden wie Ausbildung, Berufserfahrungen oder Alter.

weiter zum Artikel ➚



26.08.2021   Bewerbung im Schweizer Online Casino

Es gibt viele Menschen, die wenigstens einmal in ihrem Leben ein mondänes Casino besuchen möchten. Besonders beliebt sind die Spielbanken in berühmten Metropolen wie Las Vegas und dem Stadtbezirk Monte-Carlo von Monaco.
In den letzten Jahren sind durch die Verbreitung der spannenden Spiele über das Netz zahlreiche neue Jobs entstanden. Dies bietet vielen Leuten die Möglichkeit, sich in der Welt des Casinos zu bewegen und ein Teil davon zu sein. Durch die online Spielcasinos sind zahlreiche neue Stellen enstanden die ausgewählen Leuten die Möglichkeit bietet bei einem Casino zu arbeiten.

weiter zum Artikel ➚



30.07.2021   Wir haben alle gekündigt

Bei einer Fast Food Burger Filiale in Nebraska hatten alle Angestellten keine Lust mehr, unter den schlechten Arbeitsbedingungen zu arbeiten. Sie schlossen sich zusammen und alle kündigten zusammen. Auf der Anzeigetafel vor dem Restaurant wechselten sie noch kurz die Werbebotschaft mit dem Text: Wir haben alle gekündigt, Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Grund dafür waren schlechte Arbeitsbedingungen wie chronische Unterbesetzung. In der Küche fehlte zudem eine Klimaanlage, so dass die Mitarbeiter bei 32° heftig ins Schwitzen kamen. Die Filialleiterin selbst musst sogar einmal wegen Dehydrierung ins Spital eingeliefert werden.

Als die Filialleiterin das Foto in den Sozialen Medien veröffentlichte, verbreitete sich dieses sehr schnell viral und erntete Befall und Verständnis.
Nach etwa 6 Stunden war der Spuck vorbei, ein Chef aus der Zentrale fuhr zur Filiale und entfernte den unliebsamen Werbetext.



6.07.2021   Übertreibungen beim Bewerben

Wer sich auf eine neue Stelle bewirbt, sollte sich nicht unter Wert verkaufen. Das bedeutet aber nicht, dass man Übertreiben soll, denn dieser Schuss kann nach hinten los gehen. Gerne werden Erfahrung und Tätigkeiten besser dargestellt und plötzlich vertstrickt man sich in eine Übertreibungt, die vielleicht sogar eine Lüge ist. Wenn eine Übertreibung den falschen Eindruck einer Fähigkeit hinterlässt und dies nach der Einstellung auffällt, kann dies unter Umständen zur umgehenden Kündigung führen.
Wenn zum Beispiel sehr wenig Kenntnisse in Excel vorhanden sind und diese in der Bewerbung als ausgezeichnete Kenntnisse in Excel verkauft werden, kann dies rasch als Unwahrheit interpretiert werden, was es auch ist. Wenn die sehr wenigen Kenntnisse als Grundkenntnisse ausgewiesen werden, kann dies sich nicht falsch verstanden werden.

Wer mit seiner Bewerbung überzeugt, weil er vielleicht in der Bewerbung übertreibt, weil er seine Fähigkeiten aufhübschen will, wird in der Regel bereits beim näheren Betrachten der Bewerbung entlarvt. Wenn die angegebenen Fähigkeiten in keinem Arbeitszeugnis aufgeführt werden oder die speziell angepriesenen Kenntnisse nirgends bestätigt werden, kann dies Unterumständen bereits zum Ausscheiden aus dem Bewerbungsprozess führen.

Wenn Sie die Bewerbung erstellen, bleiben Sie bei der Wahrheit und verwenden Sie keine Flokeln um den Text aufzuhübschen, dies kann falsch interpretiert werden. Wer eine spezielle Fähigkeit hat, die für den Beruf nützlich ist, kann mit dieser Fähigkeit überzeugen und muss nicht in den Bewerbungsunterlagen unnötig übertreiben.



31.05.2021   Selbstvorstellung im Bewerbungsgespräch

Wenn der Bewerber die erste Bewerbungsrunde überstanden hat, wird er zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dies hat den Zweck, den Bewerber besser kennen zu lernen und um zu sehen, ob es auch menschlich passen könnte. Zudem bietet es die Möglichkeit, die in der schriftlichen Bewerbung gemachten Angaben zu überprüfen. Dies erfolgt meistens mit ein paar fachspezifischen Fragen an Hand eines Beispiels aus der Praxis wo Sie gefragt werden, wie Sie in einer speziellen Situation reagieren. Doch bevor es zu diesem Punkt kommt, kann es sein, dass der Personaler Sie auffordert, sich doch kurz vorzustellen.
Damit Sie dabei nicht ins Stocken geraten, sollten Sie sich vorher kurz überlegen, wie sich Vorstellen und was Sie erwähnen, um Souverän zu punkten.
Als erstes sollten Sie nach der Formel vorgehen: Ich bin, ich kann ich will.

Ich bin
Stellen Sie sich kurz vor wer Sie sind damit Ihr Gegenüber weiß mit wem er es zu tun hat. Dabei nennen die Ihre aktuelle Lebenssituation und Ihre privaten Interessen
Das kann dann so klingen: Mein Name ist Peter Muster, 36 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren. Als Ausgleich zur Arbeit betreibe ich Fußball beim FC Musterhausen und bin oft mit meiner Familie auf Wanderungen unterwegs.

Ich kann
Zeigen Sie kurz Ihren Werdegang auf und die wichtigsten Stationen. Erwähnen Sie besonders Punkte, welche dem Anforderungsprofil entsprechen.
Nach meiner Ausbildung zum Maschinenmechaniker konnte ich im Lehrbetrieb weitere Erfahrungen sammeln. Nun bin seit 6 Jahre bei der Firma Motor AG auf Auslandsmontage. Ich bin für die Installation und Endabnahme der Maschinen zuständig. Dabei konnte ich meine Englischkenntnisse vertiefen, da ich direkt Kundenkontakt habe.

Ich will
Zeigen Sie Ihre Motivation auf, weshalb Sie sich beworben haben. Damit geben Sie zu verstehen, dass Sie sich im Klaren sind, was Sie wollen und weshalb Sie sich bei der Firma beworben haben.
Ich suche eine neue Arbeitsstelle mit weniger Auslandseinsatz, damit ich mich vermehrt um meine Familie kümmern kann.

Mit dieser Vorbereitung können Sie die Frage: Erzählen Sie etwas über sich gut meistern und einen positiven Eindruck hinterlassen. Lesen Sie dazu auch den Beitrag Bewerbungsgespräch ➚, um sich optimal auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.



28.4.2021   Wo aktuell bewerben?

Wer heute bei Google "Wo aktuell bewerben", erhält über 79 Mio Resultate. Dies zeigt, dass sich viel mit der Frage beschäftigen, ob es sich in der heutigen Situation überhaupt noch Sinn macht, sich irgendwo zu bewerben, um eine offene Areitsstelle zu finden.
Die Coronakrise hat jeden mit voller Wucht erwischt, nicht nur Geschäfte, alle Privatpersonen müssen Einschränkungen erleben und bewegen sich gut einem Jahr in einer neuen Umwelt. Dies bedeuted weniger Kontakte, sei es zu Hause mit Freunden, beim Einkaufen, im Ausgang oder im Sport.
Die aktuelle Situation erfordert, dass wir uns mehr in Geduld üben und leider auch gewissen Service bezüglich Schnelligkeit verzichten müssen; wie auf den Service im Restaurant.


Gibt es überhaupt noch offene Stellen?
Um die Antwort vorwegzunehmen, diese ist Ja! Auch wenn einige Formen sich umstrukturieren müssen, offene Stellen gibt es bei größeren Firmen in der Regel immer. Wenn z.B. eine Abteilung geschlossen wird, um die Personalkosten zu reduizieren, fallen auch neue Stellen an. Dies nicht direkt in der selben Abteilung, sondern in einer anderen. Wenn als Beispiel die Buchhaltung ins Ausland verlagert wird, braucht es immer noch eine Person, welche den ganzen Kontakt zur ausgegliederten Buchhaltung betreut und das Tagesgeschäft abwickelt.

In welcher Branche gibt es am meisten offene Stellen?
Grundsätzlich macht es Sinn, sich bei allen Unternehmen zu bewerben wenn einem die Stelle anspricht und man das Anforderungsprofil erfüllt.
Die aussichtsreichsten Branchen sind im Moment:

- Gesundheitswesen
- Grosshandel / Versandhandel
- IT-/Softwareunternehmen
- Medizintechnik
- Transport & /Logistik

Es lohnt sich auch in alternativen Branchen nach offenen Stellen zu suchen, wenn man in der angestammten Branche nicht fündig wird. So werden zum Beispiel Elektriker nicht nur in einem Installationsbetrieb benötigt. Ebenso kann eine Stelle im Gebäudeunterhalt mit Erfahrungen im Elektrobereich in einem Grossbetrieb ausgeschrieben sein.

Was mache ich wenn ich keine Antwort erhalte?
Wer sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewirbt, wartet unter Umständen sehr lange, wenn überhaupt auf eine Antwort. Doch bevor man an sich selbst zweifelt, muss berücksichtigt werden, dass auch die Personalabteilungen damit beschäftigt sind, Einsatzpläne zu überarbeiten, Kontakte zu Ämter und Behörden pflegen müssen oder in Projekten stecken, um ein geordnet HomeOffice zu organisieren. Es kann daher gut möglich sein, dass auch die Person


nach obennach oben


   
 copyright 2025 by Bewerbungen24.ch